Nachdem man im letzten Jahr mit dem 8. Platz unglücklich in die Bezirksliga abgestiegen war, wurde als Ziel der Wiederaufstieg angepeilt.
Insgesamt traten an diesem Wochenende 16 Mannschaften in 3 Runden in der Bezirksliga Mitte und insgesamt 38 Mannschaften in allen Bezirksligen Hessens an. Diese mussten das komplette Wettkampfprogramm (50m bis 1500m) zweimal durchschwimmen, wobei jede Aktive nur maximal 4-mal starten darf.
Zum ersten Mal waren die beiden Nachwuchsschwimmer Pablo Legendre (Jg. 06) und Hugo Maxim Schrey (Jg. 09) für das DMS Team nominiert. Zwei Schwimmer aus den letzten Jahren konnten wegen Krankheit und Ausbildung nicht mitschwimmen und mussten ersetzt werden. Pablo und Hugo konnten trotzdem wertvolle Punkte für das Herrenteam beisteuern. Insgesamt ging das Herrenteam damit mit 9 Aktiven an den Start.
Emsigste Punktesammler mit jeweils 4 Starts waren Clemens Block (2047 P.), Julius Montag (1663 P.), Hadrien Legendre (1592 P.), Valentin Groß (1578 P.) und Niklas Kuchenbrandt (1339 P.). Des Weiteren gingen an den Start: Elias Alfonso, Torben Krämer, Pablo Legendre und Hugo Schrey.
Die höchste Punktzahl je Strecke erreichten: Elias (400m Freistil – 355 P.), Clemens (100m Freistil – 548 P.), Valentin (1500m Freistil – 412 P.), Torben (200m Brust – 290 P.), Niklas (100m Schmetterling – 363 P.), Hadrien (50m Freistil – 459 P.), Pablo (100m Brust – 321 P.), Julius (100m Freistil – 454 P.) und Hugo Maxim (200m Rücken – 236 P.).
Am Ende schloss man die Bezirksliga Mitte mit einem 2. Platz mit 10008 Punkten und vielen persönlichen Bestzeiten ab. Insgesamt erreichte man so in der Bezirksliga Hessen einen hervorragenden 5. Platz, hat aber den Aufstieg in die Landesliga leider knapp verpasst.